Jetzt lesen: Mein neuer Newsletter
In der neuen Ausgabe meines Newsletters informiere ich wie gewohnt über meine Arbeit im Wahlkreis und in Berlin - dieses Mal natürlich ganz im Zeichen der Corona-Pandemie.
Unter anderem finden Sie Berichte von meinen Gesprächen mit Betreibern von Sportstudios, Vertretern der freien Kunstszene und Unternehmern in Magdeburg, die ich nach den ersten behutsamen Öffnungen persönlich treffen konnte.
Weiterlesen
Fitness-und Sportstudios stehen vor schwerer Aufgabe
Die Studios dürfen zwar ab 28. Mai wieder öffnen, haben aber jetzt schon Hygienekonzepte, die Öffnungen möglich machen. Eine schwierige Abwägung. Ich habe aber volles Verständnis für den Unmut, wenn man lange Zeit keine Öffnungsperspektiven hat - im Gegensatz zu anderen Branchen.
Weiterlesen
Wege aus der Krise - Besuch bei SRP Media
Mitte Mai besuchte ich zusammen mit dem Generalsekretär der CDU Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, Sebastian Richter: den Inhaber und creative director von SRP MEDIA.
Weiterlesen
Gastronomie & Hotellerie Öffnungsperspektiven bieten
Die Gastronomiebranche spielt eine große Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob es die Kneipe um die Ecke ist oder der Italiener - für das gesellschaftliche Leben hat die Gastronomie eine wesentliche Bedeutung.
Als Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Mittelstandsunion (MIT) Magdeburg fordere ich Öffnungsperspektiven für die Branche, die auch betriebswirtschaftliche Aussichten aufzeigen.
Weiterlesen
Bund und Länder einigen sich auf schrittweise Lockerungen
Heute haben sich Bund und Länder auf eine behutsame Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verständigt.
Ich halte es für wichtig, dass wir eine klare Perspektive formulieren, wie das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder aufgenommen werden kann. Die heute beschlossenen Eckpunkte zeigen einen Fahrplan auf.
Wir müssen bei der schrittweisen Öffnung neben dem Gesundheitsschutz aber auch gesamtgesellschaftliche Folgeschäden berücksichtigen.
Weiterlesen
KfW-Sofortprogramm für den Mittelstand
Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und gerade in dieser Krise besonders betroffen. Deshalb ist es wichtig, dass wir diese einzigartige Struktur erhalten und den Unternehmen benötigte Hilfen zur Verfügung stellen.
Weiterlesen
Corona Update: Telefon-Sprechstunde am 26. März 2020
Das Corona-Hilfspaket ist beschlossen. Aber viele Menschen haben Fragen - als Bürger, Angestellte und Unternehmer. Darum stehe ich als Wahlkreisabgeordneter morgen telefonisch für Ihre Fragen bereit.
Weiterlesen
Corona Update: Hilfen für Solo-Selbständige und Kleinunternehmen
Ob Kleinstunternehmen, Solo-Selbständige oder Angehörige der Freien Berufe: Gerade Handwerk und Mittelstand sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und brauchen jetzt große Hilfe. Dazu bringen wir nun ein Paket von bis zu 50 Milliarden Euro auf den Weg.
Weiterlesen
Corona Update: Befristete Regelungen zum Kurzarbeitergeld
Wir werden Unternehmen und deren Mitarbeiter in dieser besonderen Situation nicht allein lassen. So haben wir in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschlossen, das Kurzarbeitergeld rückwirkend zum 1. März 2020 zu ermöglichen und den Unternehmen somit Handlungsspielraum zu verschaffen.
Weiterlesen
Corona Update: Leitlinien zur Eindämmung der Pandemie
Wie andere Bundeslandes auch hat Sachsen-Anhalt beschlossen, das öffentliche Leben herunterzufahren und Gaststätten, Clubs, kulturelle Einrichtungen etc. vorerst zu schließen.
Nur so ist es möglich, die Pandemie einzudämmen, unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten und Menschenleben zu schützen.
Weiterlesen
Corona Update: Bundestag beschließt Anpassung des Kurzarbeitergelds
Der Deutsche Bundestag hat heute im parlamentarischen Eilverfahren das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld beschlossen. Damit reagieren wir schnell und entschlossen auf die Auswirkungen der Corona-Epidemie in der deutschen Wirtschaft.
Weiterlesen
Corona Update: Wie geht es weiter?
Viele fragen sich, wie es mit dem neuen Corona-Virus weitergeht. Klar ist: Wir überlassen nichts dem Zufall.
Wir ergreifen konkrete Maßnahmen, um die Ausbreitung zu bekämpfen und Zeit zu gewinnen. Darum hat der Krisenstab von Bundesgesundheits- und Bundesinnenministerium heute entschieden: Der Export medizinischer Schutzausrüstung ins Ausland (z.B. Masken, Handschuhe) wird verboten. Deren Beschaffung wird jetzt zentral vom Bundesministerium für Gesundheit übernommen.
Weiterlesen
Corona Update: Fragen und Antworten zur Pandemie
Wir überlassen nichts dem Zufall. Unser oberstes Ziel ist es, die Ausbreitung des Virus zu bremsen - denn wenn sich nicht zu viele Menschen gleichzeitig anstecken, kann unser Gesundheitswesen diese Herausforderung gut bewältigen.
Weiterlesen
Jetzt lesen: Neuer Newsletter 1 / 2020
Im noch jungen Jahr 2020 überschlagen sich die Ereignisse. Nach der Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen mit Stimmen der AfD, nach seinem Rücktritt, aber vor allem auch nach dem Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer vom Parteivorsitz der CDU Deutschlands befinden wir uns in einer schwierigen Situation.
Weiterlesen
Frohe Weihnachten und gesundes neues Jahr - Newsletter Spezial
Liebe Leserin, lieber Leser,
zu Weihnachten erstrahlt Magdeburg durch die Lichterwelt besonders festlich. Viele große und kleine Weihnachtsmärkte laden zum Verweilen ein. Nach den letzten Wochen des Jahres, die auch randvoll mit Themen und Terminen waren, wünsche ich Ihnen zum Fest etwas Ruhe und Besinnlichkeit im Kreise Ihrer Lieben. Kommen Sie gesund ins neue Jahr!
Viel Freude beim Lesen.
Ihr Tino Sorge
Hier klicken für den gesamten Newsletter
Weiterlesen
Verabschiedung des Masernschutzgesetzes: Wir schützen diejenigen, die sich nicht selbst schützen können
Mitte November haben wir im Deutschen Bundestag das Masernschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz der Bundesregierung sieht einen verpflichtenden Impfschutz gegen die hoch ansteckende Virusinfektion in Kitas, Schulen und der Kindertagespflege vor.
Weiterlesen
Das Digitale Versorgung Gesetz passiert den Bundestag
Am Donnerstag hat der Bundestag das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) verabschiedet. Als zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion sehe ich das DVG als großen Schritt für eine moderne Gesundheitsversorgung, den wir trotz starken Gegenwinds gemacht haben. Gleichzeitig ist auch klar: „Nach dem DVG ist vor dem DVG.“
Weiterlesen
30 Jahre Mauerfall: Ungeahnte Möglichkeiten
Mein Braunschweiger Kollege Carsten Müller und ich vertreten seit 2013 ihre Wahlkreise im Deutschen Bundestag. Seitdem verbindet uns nicht nur die Städtepartnerschaft unserer Wahlkreise Magdeburg und Braunschweig, sondern auch eine Freundschaft.
Weiterlesen