Zunächst ist der Ausbau der Wasserstraßen rund um Magdeburg (Mittellandkanal, Elbe-Havel-Kanal) mit insgesamt 250 Mio. Euro bis 2030 gesichert.
Und auch der Schienenknotenpunkt Berlin-Magdeburg wird für künftige Anforderungen im Nah-, Fern-und Güterverkehr weiter fit gemacht: Gleise, Weichen, Oberleitungsanlagen, die Signal- und Sicherungstechnik sowie Bahnsteiganlagen werden um- und neu gebaut. Dies gilt als Voraussetzung für eine ICE-Anbindung in Magdeburg.
Für beide Projektförderungen habe ich mich in zahlreichen Verhandlungen eingesetzt. Sie geben ein wichtiges Signal, nicht nur für Magdeburg, sondern für die gesamte Region. Beide Investitionen sind Voraussetzung für die Ansiedlung von Unternehmen und damit für die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) wird im Herbst dieses Jahres in den Deutschen Bundestag eingebracht.